Die Cuvée ist das Resultat einer Assemblage. Was aber bedeuten diese französischen Begriffe genau? Und meinen sie in der Schweiz dasselbe wie in Frankreich? Kurt Feser, Volg Weinexperte, kennt die Antworten. Und er erklärt, weshalb überhaupt assembliert wird.
Episode 21 erscheint am 10. Juli 2017 zum Thema:
Die Bedeutung des Fasses
- Episode 1 anschauen: Welches Glas passt zu welchem Wein?
- Episode 2 anschauen: Was bedeutet leichter bzw. schwerer Wein?
- Episode 3 anschauen: Bewertungs-Systeme: Die Qualität eines Weins.
- Episode 4 anschauen: Weinfehler: Hat dieser Wein wirklich Zapfen?
- Episode 5 anschauen: Schaumweine im Vergleich.
- Episode 6 anschauen: Alles rund ums Dekantieren.
- Episode 7 anschauen: Die verschiedenen Verschlussarten.
- Episode 8 anschauen: Was bedeutet Säure im Wein?
- Episode 9 anschauen: Die wichtigsten Schweizer Weine und Rebsorten.
- Episode 10 anschauen: Weinetiketten: Wichtig zu wissen.
- Episode 11 anschauen: Verschieden Böden – verschiedene Trauben.
- Episode 12 anschauen: Wie degustiere ich einen Wein?
- Episode 13 anschauen: Weine zum Apéro.
- Episode 14 anschauen: Wein und Speisen.
- Episode 15 anschauen: Trockener Wein.
- Episode 16 anschauen: Tipps für Gastgeber.
- Episode 17 anschauen: Lebenskurve eines Weins.
- Episode 18 anschauen: Ideale Lagerung, Lagerbedingungen.
- Episode 19 anschauen: Gerbstoffe & Tannine.