Die Lagerbedingungen haben einen entscheidenden Einfluss nicht nur auf die Qualität der gelagerten Weine, sondern auch auf deren Alterung. Deshalb macht in dieser Folge von Weinwissen Volg Weinexperte Kurt Feser darauf aufmerksam, worauf bei der Lagerung von Weinen ganz besonders geachtet werden soll.
Episode 19 erscheint am 26. Juni 2017 zum Thema:
Gerbstoffe & Tannine
- Episode 1 anschauen: Welches Glas passt zu welchem Wein?
- Episode 2 anschauen: Was bedeutet leichter bzw. schwerer Wein?
- Episode 3 anschauen: Bewertungs-Systeme: Die Qualität eines Weins.
- Episode 4 anschauen: Weinfehler: Hat dieser Wein wirklich Zapfen?
- Episode 5 anschauen: Schaumweine im Vergleich.
- Episode 6 anschauen: Alles rund ums Dekantieren.
- Episode 7 anschauen: Die verschiedenen Verschlussarten.
- Episode 8 anschauen: Was bedeutet Säure im Wein?
- Episode 9 anschauen: Die wichtigsten Schweizer Weine und Rebsorten.
- Episode 10 anschauen: Weinetiketten: Wichtig zu wissen.
- Episode 11 anschauen: Verschieden Böden – verschiedene Trauben.
- Episode 12 anschauen: Wie degustiere ich einen Wein?
- Episode 13 anschauen: Weine zum Apéro.
- Episode 14 anschauen: Wein und Speisen.
- Episode 15 anschauen: Trockener Wein.
- Episode 16 anschauen: Tipps für Gastgeber.
- Episode 17 anschauen: Lebenskurve eines Weins.