Jedes Jahr bieten die VOLG Weinkellereien ihren Weinbaukurs in Neftenbach an. Die 20 Teilnehmer werden dabei für ein Jahr zum Hobby-Winzer. Während eines Rebjahres erhalten die Kursbesucher einen Einblick in alle Arbeiten im Rebberg bis hin zur Weinkelterung. Jeder Teilnehmer pflegt eine Are Reben, welche mit rund 40 Rebstöcken bestockt ist. Von diesen Reben werden ungefähr 50 kg Trauben geerntet, woraus 36 Flaschen Wein entstehen.
Kurstag 2: Besichtigung der VOLG Weinkellereien, Reben setzen und düngen
Eigentlich war die Besichtigung der Weinkellerei zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr angesetzt. Durch die starken Frostschäden, musste der Kurs aber etwas umstrukturiert werden. Am zweiten Kurstag lernten die Teilnehmer bereits mehr über die Vinifizierung des Weines. Zudem setzten und düngten die Teilnehmer ihre erste Rebe am Rebberg in Neftenbach.
Im Kurstag 3 erfahren die Teilnehmer mehr zum Thema:
Bodenbearbeitung, Einlschaufen „Gipfeln“ und Pflanzenschutz.